top of page
Einzelcoaching-unternehmen-sportpsychologie-Leistungsoptimierung-Mitarbeiter

Einzelcoaching

Erreichen Sie Ihre individuelle Bestleistung mithilfe sportpsychologischer Betreuung

Was ist Einzelcoaching im Firmen- und Lifestyle-Kontext?

Ein sportpsychologisches Einzelcoaching bietet eine maßgeschneiderte Unterstützung für Führungskräfte, Unternehmer und andere Personen, die in ihrem beruflichen und privaten Umfeld Höchstleistungen erbringen müssen. 

Wie im Spitzensport zählt auch in der Unternehmenswelt die richtige mentale Einstellung.

Durch bewährte sportpsychologische Methoden werden Konzentration, Motivation und Belastbarkeit gezielt gefördert – für mehr Erfolg, innere Ruhe und eine starke Führungspersönlichkeit.

Wer sich selbst weiterentwickelt, stärkt nicht nur die eigene Performance, sondern auch das gesamte Unternehmen.

Das Einzelcoaching ist eine Investition in nachhaltigen Erfolg und persönliche Zufriedenheit.

In einem geschützten Rahmen können individuelle Herausforderungen gezielt bearbeitet und mentale sowie körperliche Ressourcen optimal genutzt werden.

Die Einzelcoachings finden online oder in Präsenz statt.

Die Vorteile des sportpsychologischen Einzel-coachings

  • Steigerung der mentalen Stärke & Belastbarkeit

  • Verbesserter Umgang mit Druck, Stress und Unsicherheiten

  • Steigerung von Fokus & Konzentration 

  • Verbesserte Entscheidungsfindung

  • Aufbau und Verbesserung emotionaler Intelligenz & Selbstreflexion 

  • Stressmanagement & Regeneration 

  • Erhöhung von Motivation & Selbstdisziplin 

  • Schulung von Gelassenheit & innerer Ruhe 

Einzelcoaching-unternehmen-sportpsychologie-Leistungsoptimierung-Mitarbeiter
Einzelcoaching-unternehmen-sportpsychologie-Leistungsoptimierung-Mitarbeiter

Ihr persönliches, sport-psychologisches Einzelcoaching

In den Einzelcoaching-Sitzungen können unter anderem folgende Themen von Bedeutung sein:

  • Stressbewältigung & Burnout-Prävention 

  • Umgang mit Druck und Verantwortung

  • Führung & Selbstmanagement 

  • Krisenbewältigung & Resilienz

  • Selbstvertrauen & Entscheidungsstärke

  • Leistungsoptimierung & Motivation 

  • Work-Life-Balance

  • Entspannung & Erholung 

  • Kommunikation & Konfliktlösung

  • uvm.

Ablauf des sportpsychologischen Coachings

Kontaktaufnahme über Telefon, E-Mail oder das Kontaktformular

Erstgespräch und Auftragsklärung

Zieldefinierung und -erarbeitung

Zielerreichung und ggf. Definierung eines neuen Ziels

bottom of page