
Vorträge & Workshops
Die Möglichkeit das mentale Training bei Reha-Patienten theoretisch und praktisch kennenzulernen
Worum geht es in den Vorträgen & Workshops zum Thema mentales Training bei Reha-Patienten?
Mentale Stärke spielt in der Rehabilitation eine entscheidende Rolle. In meinen Vorträgen und Workshops vermittle ich theoretisches Wissen und praktische Techniken, die Reha-Patienten dabei helfen, ihre Ängste zu überwinden, Motivation zu steigern und den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen.
Je nach Bedarf können die Workshops interaktiv gestaltet werden, sodass die Teilnehmer die gelernten Techniken direkt anwenden und in ihren Alltag integrieren können. Ziel ist es, nicht nur den Körper, sondern auch den Geist für eine erfolgreiche Rehabilitation zu stärken.
Mögliche Themen und Inhalte in den Vorträgen & Workshops
-
Bedeutung mentaler Stärke im Heilungsprozess
-
Strategien zur Angstbewältigung und zum Umgang mit Unsicherheiten
-
Visualisierungstechniken zur Bewegungswiederherstellung und Unterstützung des Heilungsprozesses
-
Schmerzmanagement durch mentale Techniken
-
Positive Selbstgespräche und Motivation im Reha-Prozess
-
Achtsamkeit und mentale Entspannungstechniken
-
Mentale Vorbereitung für die Rückkehr zum Alltag & zum Sport


Vorträge & Workshops -
Zahlen & Fakten
-
Vorträge & Workshops können online oder in Präsenz stattfinden
-
Workshops sind begrenzt auf 10-15 Teilnehmer
-
Schreibutensilien sind von Vorteil
-
Teilnahme an einem bestehenden Vortrag oder Workshop (kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen)
-
Buchung durch eine Reha-Einrichtung