
Sporttherapie
Ihre Einzel- oder Gruppen-Sporttherapie nach der Reha
Sportpsychologische Sporttherapie
Die sportpsychologische Sporttherapie spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation von Patienten nach Verletzungen oder Operationen. Neben der körperlichen Wiederherstellung liegt der Fokus auf der mentalen Unterstützung, um Ängste abzubauen, Motivation zu stärken und das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen.
Durch gezielte Techniken wie mentales Training, Visualisierung und Achtsamkeitsübungen lernen Patienten, mit Schmerzen, Unsicherheiten und Rückschlägen umzugehen. Diese Techniken werden mit körperlichem Training kombiniert, um die Muskulatur aufzubauen und zu stärken.
Somit handelt es sich bei der sportpsychologischen Sporttherapie um einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperlichen als auch die psychischen Aspekte berücksichtigt, sowie die nachhaltige Genesung fördert und den Patienten hilft, langfristig wieder aktiv am Sport und Alltag teilzunehmen.
Vorteile der sportpsychologischen Sporttherapie
Physiologische Aspekte:
-
Schmerzlinderung
-
Verkürzte Heilungszeiten
-
Prävention von (Wieder-)Verletzungen
-
Aufbau von Muskulatur und Kraft
-
Optimierung der Bewegungsabläufe
-
Verbesserung der Körperwahrnehmung
-
Förderung der Regeneration
-
Reduzierung von Muskelverspannungen
-
Nachhaltige Leistungssteigerung
-
Steigerung und Erhaltung der Beweglichkeit
Psychologische Aspekte:
-
Abbau von Ängsten & Unsicherheiten
-
Steigerung der Motivation
-
Verbesserung der Schmerzbewältigung
-
Stärkung des Körpervertrauens
-
Reduzierung von Stress & Frustration
-
Verarbeitung und Akzeptanz von Verletzungen
-
Mentale Rehabilitation
-
Aufbau von Selbstvertrauen
-
Unterstützung bei der Rückkehr zum Alltag & Sport


Angebot der sportpsychologischen Sporttherapie
Sportpsychologische Sporttherapie vor Ort und online,
Im Einzel- oder Gruppensetting:
-
Übungen zur Mobilisation
-
Übungen zur Kräftigung
-
Übungen für die Beweglichkeit
-
Mentale Übungen (Visualisierung, Achtsamkeit, uvm.)
Gerne komme ich zu Ihnen, wir treffen uns im Fitnessstudio oder ich stelle Ihnen online Übungen zur Verfügung um Ihnen bei der Nachsorge Ihrer Reha-Maßnahme beiseite zu stehen.
Außerdem können wir in gemeinsamen Gesprächen über Ihre momentane Situation und/oder Ihre mentalen Belastungen aufgrund dessen sprechen.