top of page
Wettkampfbetreuung-Sportpsychologisches-Coaching-mentale-Staerke-Fokus

Wettkampfbetreuung

Deine Sportpsychologin an deiner Seite

Sportpsychologische Wettkampfbetreuung

Die sportpsychologische Wettkampfbetreuung ist eine maßgeschneiderte psychologische Unterstützung für Sportler vor, während und nach wichtigen Wettkämpfen. Sie hilft den Athleten, ihre mentale Stärke zu fördern, ihre Emotionen zu kontrollieren und ihre Leistung optimal abzurufen.

Das Ziel der Wettkampfbetreuung ist es, den Sportler in seinem mentalen Zustand zu unterstützen, sodass er fokussiert, selbstbewusst und ruhig in den Wettkampf geht. So wird eine optimale Leistung erzielt und der Stresspegel reduziert.

Phasen einer sportpsychologischen Wettkampfbetreuung

Vor dem Wettkampf:

  • Mentale Vorbereitung: z.B. Visualisierungstechniken oder positive Selbstgespräche

  • Stressbewältigung

 

Während des Wettkampfs:

  • Fokussierung und Konzentration

  • Emotionale Kontrolle

Nach dem Wettkampf:

  • Reflexion: Was lief gut? Was könnte beim nächsten Mal besser werden?

  • Physische und mentale Erholung

Wettkampfbetreuung-Sportpsychologisches-Coaching-mentale-Staerke-Fokus
Wettkampfbetreuung-Sportpsychologisches-Coaching-mentale-Staerke-Fokus

Vorteile einer sportpsychologischen Wettkampfbetreuung

  • Steigerung der Leistungsfähigkeit

  • Bessere Stressbewältigung

  • Optimierung der Regeneration

  • Langfristige mentale Stärke

  • Individuelle Betreuung

  • Erhöhte Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion

  • Bessere Entscheidungsfindung unter Druck

  • Förderung von positiven Denkmustern

  • Optimierung der Motivation und des Fokus

  • Förderung des Durchhaltevermögens und der Resilienz

  • Verbesserung der Kommunikation im Team bei Teamsportarten

  • Individuelle Strategienentwicklung für verschiedene Wettkampfsituationen

bottom of page