top of page
Teamcoaching-Sportpsychologisches-Coaching

Teamcoaching

Eure individuelle Team-Betreuung

Sportpsychologisches Teamcoaching

Das sportpsychologische Teamcoaching kann dabei helfen, das Wir-Gefühl in der Mannschaft zu stärken und euch dabei helfen, eure Ziele gemeinsam zu erreichen. 

In Mannschaften können Konflikte dazu führen, dass die Teamleistung im Training und im Wettkampf leidet und die Zufriedenheit von euch und euren Teammitglieder abnimmt. 

Im Teamcoaching zeige ich euch Strategien auf, wie ihr mit Konflikten als Team umgehen könnt, wie ihr gemeinsam gesetzte Ziele erreicht und euer Wir-Gefühl innerhalb der Mannschaft stärkt.

Euer sportpsychologisches Teamcoaching

Im Teamcoaching können unter anderem folgende Themen von Bedeutung sein:

  • Stärkung des Wir-Gefühls

  • Verbesserung der Kommunikation im Team

  • Gemeinsame Zielsetzung

  • Konfliktbewältigung

  • Verbesserung der Konzentration & des Fokus

  • Überwindung von mentalen Blockaden

  • Umgang mit Stress, Druck oder Angst

  • Entspannung und Aktivierung

  • Visualisierung/mentales Training

  • und viele weitere

Teamcoaching-Sportpsychologisches-Coaching-Mannschaftssport
Teamcoaching-Sportpsychologisches-Coaching-Mannschaftssport

Für wen ist das Teamcoaching geeignet?

  • Für alle Sportarten 

​​

Dabei ist es wichtig abzuklären, wer zum Team gehört und für wen das Teamcoaching gedacht ist.

Wie sieht die Zusammenarbeit aus?

Gerne nehme ich an euren Trainings und Wettkämpfen teil, um direkt vor Ort für euch ansprechbar zu sein.

Außerdem bin ich gerne bereit, auch einzeln mit euch zu sprechen, wenn es individuelle Anliegen gibt, die euch beschäftigen.

Aber auch für die Trainer gibt es die Möglichkeit im Rahmen von "Coach the Coach" mit mir über verschiedene Themen zu sprechen, wie z.B. Teamführung, Kommunikation und viele weitere.

Ablauf des sportpsychologischen Teamcoachings

Kontaktaufnahme über Telefon, E-Mail oder das Kontaktformular

Vorstellung und Kennenlernen im Team

Zieldefinierung und -erarbeitung

Trainings- und Wettkampfbeobachtung 

Zielerreichung und ggf. Definierung eines neuen Ziels

bottom of page